Samsung Telefone sind seit Jahren sehr beliebt und erfreuen sich einer weiten Verbreitung. Daher kommen Sie auch oft als Datenrettungsfälle ins CBL Labor. Wir konnten seit 2010 eine breite Wissensbasis aufbauen, wie Daten von Samsung Smartphones wiederhergestellt werden können.
Alle Daten aus dem internen Speicher, meistens sind aber folgende Daten bei einer Datenwiederherstellung am wichtigsten:
Kontaktieren Sie uns über die Onlineanfrage, um die Daten Ihres defekten Samsung Handys auslesen zu lassen.
Grundsätzlich speichert ein Samsung Smartphone alle Daten im internen Speicher, so dass bei einem Defekt im Gerät kein Zugriff mehr möglich ist. Um dennoch sicher an die Daten zu kommen, haben wir uns speziell den internen Speicher der Smartphones vorgenommen und ein Verfahren entwickelt, um das bestmögliche Ergebnis bei einer Datenrettung zu erzielen.
Für eine erfolgreiche Datenrettung von Ihrem Mobiltelefon, senden Sie uns bitte folgendes zu:
Ihre Bearbeitungsnummer erhalten Sie hier:
Bei Startproblemen oder Defekten retten wir Daten direkt auf Board-Level – auch wenn das Gerät nicht mehr hochfährt. Ob Samsung S21 mit Bootfehler oder Samsung A40 mit Speicherdefekt: Wir lesen den Speicher aus und stellen Bilder, Nachrichten und Dokumente wieder her – erfolgreich in vielen Fällen.
Ihr Samsung Galaxy A51 bleibt beim Logo hängen, startet nicht oder steckt im Bootloop? Selbst wenn das Recovery-Menü nicht erreichbar ist, können wir in vielen Fällen Ihre Fotos, Videos, Kontakte und andere Daten retten – ganz ohne Werksreset oder Datenverlust. Ursache ist häufig ein Defekt im internen Speicher (eMMC), den unsere Technik gezielt umgeht.
Ihr Samsung Galaxy Note 4 hat einen bootloop, hängt beim Booten oder bleibt beim Samsung-Logo hängen. In manchen Fällen gibt das Gerät gar kein Lebenszeichen von sich. Wir führen gezielt einen ChipOff durch, um Ihre Fotos, Videos, Kontakte und andere Daten zuverlässig zu retten – auch wenn das Gerät nicht mehr startet.
Sollten keine Daten rettbar sein gilt: Keine Daten – Keine Kosten. Nur wenn wir Ihre Daten komplett und funktionstüchtig wiederherstellen, bekommen Sie eine Rechnung.
CBL stellt Daten von allen Samsung Galaxy Smartphones wieder her – egal ob der interne Speicher verschlüsselt ist oder nicht. Wir sichern Fotos, Videos, Kontakte und weitere Daten direkt vom defekten Gerät.
Diese Smartphones haben ab Werk keine Hardwareverschlüsselung. Die Liste ist unvollständig und zeigt Geräte, die häufig zur Datenrettung zu uns kommen. Daten können per ChipOff direkt vom internen Speicher ausgelesen werden.
- Samsung S1 (Galaxy S): GT-I9000
- Samsung S2: GT-I9100
- Samsung Galaxy Nexus: GT-I9250
- Samsung S3: GT-I9300, GT-I8190, GT-I8200 (S3 mini – Sudden Death Problem)
- Samsung GT-I9070 (Galaxy S Advance)
- Samsung Note 2: GT-N7100
- Samsung S4: GT-I9505
- Samsung S4 mini: GT-I9195 (Sudden Death Problem – Rettung möglich)
- Samsung Note 3: SM-N9005
- Samsung S5: SM-G900F
- Samsung Note 4: SM-N910F
- Samsung S6: SM-G920F, SM-G925F, SM-G920X, SM-G925X, SM-G928F
- Samsung Note GT-i7000 (erstes Galaxy Note)
- Samsung Note N7000 (Note 1)
- Samsung Note 2: GT-N7100, N7105 (Sudden Death Problem)
- Samsung Note 3: SM-N9000, N9002, N9005
- Samsung Note 4: SM-N910F
Diese Smartphones haben eine Hardwareverschlüsselung ab Werk aktiviert. Datenrettung ist auf Chip-Level möglich, ein direkter ChipOff-Zugriff auf den EMMC/UFS-Speicher ist aufgrund der Hardwareverschlüsselung nicht möglich / zielführend.
- Samsung S7 / S7 Edge: SM-G930F, SM-G935F
- Samsung S8 / S8+: SM-G950F, SM-G955F, SM-N950F (Note 8)
- Samsung S9 / S9+: SM-G960F, SM-G965F
- Samsung S10 / S10+ / S10e: SM-G973F, SM-G975F, SM-G970F
- Samsung S20 / S20+ / S20 Ultra: SM-G980F, SM-G985F, SM-G988B
- Samsung S21 / S21+ / S21 Ultra: SM-G991B, SM-G996B, SM-G998B
- Samsung S22 / S22+ / S22 Ultra: SM-S901B, SM-S906B, SM-S908B
- Samsung S23 / S23+ / S23 Ultra: SM-S911B, SM-S916B, SM-S918B
- Samsung A5: SM-A5000, SM-A520F
- Samsung A7 (Duos): SM-A750FN
- Samsung A20 / A20e: SM-A202F, SM-A405FN
- Samsung A40: SM-A405FN
- Samsung A41: SM-A415F
- Samsung A50 / A51: SM-A505FN, SM-A515F
- Samsung A52: SM-525F
- Samsung A53: SM-530F
- Samsung A70: SM-A705F
- Samsung A71: SM-A715F
- Samsung J5 / J5 (2017): SM-J510FN, SM-J530FZ
- Samsung J7 (2017): SM-J730F
- Samsung Note 9: SM-N960F
- Samsung Note 10 / Note 10+: SM-N970F, SM-N975F
- Samsung Note 20 / Note 20 Ultra: SM-N980F, SM-N986B
Oft werden wir gefragt, kann man gelöschte Bilder wiederherstellen? Wenn Sie versehentlich Bilder vom internen Speicher eines Samsung Smartphones gelöscht haben, ist eine Datenrettung in den meisten Fällen nicht mehr möglich. Der interne Speicher ist bei aktuellen Geräten verschlüsselt und für direkten Sektorzugriff gesperrt. Ein nachträgliches rooten des Geräts ist fast immer mit einem Werksreset verbunden.
Anders ist es wenn eine MicroSD Karte verwendet wurde. Dort können gelöschte Daten wiederhergestellt werden. Auch bei defekten MicroSD Speicherkarten können wir die Daten auslesen, selbst wenn sie nicht mehr erkannt werden.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu einer Samsung Handy Datenrettung einfach über die Onlineanfrage.
Verschlüsselung aufgrund einer Unterbrechung nicht abgeschlossen. Setzen Sie das Gerät vor Verwendung auf die Werkseinstellungen zurück (alle Daten werden gelöscht). Nach der Wiederherstellung können Sie erneut versuchen, das Gerät zu verschlüsseln.
Die Datenrettung von Bilder, Kontakten, Kalendereinträgen ist bei uns möglich, wir konnten die Daten bereits mehrfach erfolgreich von Samsung Smartphones mit diesem Fehler wiederherstellen. Setzen Sie Ihr Gerät auf keinen Fall auf Werkseinstellungen zurück. Dies löscht die Daten unwiederbringlich. Der Fehler tritt ohne Vorankündigung von heute auf morgen auf. Kontaktieren Sie uns über die Onlineanfrage um weitere Informationen zu erhalten.
Zertifiziert nach ISO 9001:2015