Jetzt Daten retten:Onlineanfrage

Samsung Note Datenrettung


Wir retten Ihre Daten von allen Samsung Note Modellen – auch bei Bootloop oder kein Lebenszeichen!
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns kostenfrei an: ☎ 0800 55 00 999

Onlineanfrage

Wir retten Ihre Daten – auch wenn das Samsung Note nicht mehr startet!

Die Samsung Galaxy Note-Serie ist bekannt für ihre großen Displays und den S-Pen – und leider auch für wiederkehrende Speicherprobleme. Besonders Note 2 und Note 4 leiden unter fehlerhaften eMMC-Speicherchips, die zu plötzlichem Totalausfall führen können. CBL hat sich auf die Datenrettung dieser Geräte spezialisiert – auch wenn sie gar nicht mehr starten.

🔧 Bekanntes Problem – bewährte Lösung

Samsung Galaxy Note 4: Bekannter Bug des eMMC-Speichers, spezieller EMMC-Chip. Gerät bleibt oft im Bootloop, hängt am Samsung-Logo oder zeigt keinerlei Reaktion mehr. Wir führen in diesen Fällen einen Chip-Off durch: Der Speicherchip wird ausgelötet und separat ausgelesen.

Samsung Galaxy Note 2: Firmware-Bug im eMMC-Chip führt zu schnellem Verschleiß. Auch hier kann das Gerät plötzlich ausfallen („Sudden Death“). Da die Auslieferungs-Androidversion noch keine Hardwareverschlüsselung nutzt, ist in vielen Fällen eine vollständige Datenrettung möglich – selbst bei vergessenem Wischcode.

💡 Was wir wiederherstellen können

  • Kontakte als *.vcf
  • Kalender als *.ics
  • Bilder, Videos, Dokumente
  • SMS-Export in importfähigem Format


Samsung Note 4 zerlegt für Datenrettung. Es muss auf der Platine gearbeitet werden.

Um an den EMMC Speicher zu kommen, wird das Samsung Note 4 zerlegt.



🧪 Ursache des Problems

Defekte im internen Speicher (eMMC) sind die häufigste Ursache. Diese können auftreten durch:

  • Serienfehler im Chip-Design
  • Firmware-Bugs
  • Mechanische Schäden (Sturz, Verbiegen)
  • Korrosion nach Wasserschäden

Das Ergebnis sind typische Symptome:

  • Bootloop
  • Eingefrorenes Samsung-Logo
  • Komplett keine Reaktion des Geräts


entfernter EMMC Chip eines Samsung Note4 für die Datenrettung

Der EMMC Speicher Chip wird für das Auslesen der Daten vorbereitet.


📦 So funktioniert unsere Datenrettung

  1. Gerät einsenden: Formular ausfüllen und defektes Note-Gerät einschicken.
  2. Kostenlose Analyse & Rückmeldung: Wir prüfen den Speicherchip und geben eine realistische Einschätzung.
  3. Datenrettung & Rückversand: Nach erfolgreicher Rettung erhalten Sie Ihre Daten auf USB-Stick oder digital.




💬 Echte Fälle – echte Hilfe

„Mein Samsung Note hing beim Logo – nichts ging mehr. Dank euch habe ich alle wichtigen Daten wieder!“ – Markus L., Berlin



🚚 Jetzt Datenrettung anfragen

Verlieren Sie keine Zeit – je schneller wir Ihr Gerät bekommen, desto größer ist die Chance auf erfolgreiche Rettung.

Jetzt Daten retten lassen



❓ Noch Fragen?




Wir sind Ihr Datenretter:

Zertifiziert nach ISO 9001:2015







Jetzt folgen: