Jetzt Daten retten:Onlineanfrage

Datenrettung für alte Smartphones


10% Rabatt auf Datenrettung von über 10 Jahre Geräten

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns kostenfrei an: ☎ 0800 55 00 999

Onlineanfrage

10% Rabatt auf Datenrettung von über 10 Jahre alten Symbian- und Android-Smartphones

Februar-März-Aktion:

Sie haben bis heute an ihrem Nokia Communicator festgehalten, doch jetzt fiel er aus und Sie vermissen wichtige Daten? Sie brauchten nie ein moderneres Smartphone als Ihr Nokia N8, doch jetzt haben Sie einen Wasserschaden und noch wertvolle Erinnerung im Speicher des Telefons? Sie vermissen Daten von Ihrem bis jetzt treuen Samsung Galaxy S6? Sie haben Ihr Huawei P8 und seine Kamera geliebt, doch sie hätten die Bilder sichern sollen?
Wir belächeln niemand, der alte Geräte weiter benutzt und wenn Sie jetzt einen Datenverlust mit einem zehn Jahre alten oder älteren Smartphone mit Symbian- oder Android-Betriebssystem erlitten haben, kommen wir Ihnen mit einem Rabatt von 10 Prozent auf die Kosten einer Datenrettung entgegen.

Um die Datenrettung zu beginnen, klicken Sie einfach auf:

FEBRUAR-/MÄRZ-AKTION: ÜBER 10 JAHRE ALTE SYMBIAN- UND ANDROID-SMARTPHONES

Selbstverständlich genießen Sie auch im Rahmen der Rabattaktion unseren nach ISO 9001:2015 zertifizierten professionellen Service. Natürlich sind auch bei dem Aktionsangebot die Datenträger-Analyse und der Kostenvoranschlag für Sie kostenfrei.
Es gilt wie immer unsere Servicegarantie:

Keine Daten – Keine Kosten

Nur wenn wir Ihre Daten funktionstüchtig und komplett wiederherstellen, bekommen Sie eine Rechnung. Auf diese geben wir Ihnen hier sogar noch 10% Rabatt.

Aktionszeitraum 01.02.2025 – 31.03.2025. Gültig nur für Datenrettung von zehn oder mehr Jahre alten Smartphones mit Symbian- oder Android-Betriebssystem. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen.
Das Datum der Anmeldung ist für die Teilnahme entscheidend.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne telefonisch kontaktieren.

Kostenfrei: 0800 5500999 oder 0631/342890

CBL Datenrettung

Alle Arten von Datenträgern, alle Arten von Daten

Mobiltelefone

Viele Menschen können sich ein Leben ohne ihr Smartphone nicht mehr vorstellen. Internetfähige Mobiltelefone sind auch zum zentralen Kommunikations- und Organisationsmittel für Geschäftsleute geworden und bei einem Ausfall des Geräts können wichtige Termine, Notizen und Kontaktdaten verloren gehen, die vielleicht noch nirgends anders gespeichert waren. In manchen Fällen sind Daten auf Handys sogar Beweismittel vor Gericht. Die Datenmengen, die auf Mobiltelefonen gespeichert sind, wachsen seit Jahren stetig. Neben entnehmbaren Flashspeicherkarten, die seit langem Gegenstand der Datenrettung und Computerforensik sind, speichern Mobiltelefone Informationen auch auf ihrem internen Speicher, auf den zuzugreifen ungleich schwieriger ist.

…und CBL

CBL Datenrettung war der erste professionelle Datenretter, der Daten von den internen Speichern der Telefone rekonstruierte. Im Mai 2010 eröffnete CBL offiziell das Geschäftsfeld „Smartphone-Datenrettung“, nachdem sich die Data-Recovery-Spezialisten über Jahre mit der Erfahrung aus Einzelprojekten und gezielter Forschung eine breite Wissensbasis geschaffen hatten, die kontinuierlich weiter ausgebaut wird.
Die Erfolgschancen der Datenwiederherstellung liegen im Bereich der Mobiltelefone bei rund 80 Prozent. Die Datenverlustursachen teilen sich wie folgt auf: 35 Prozent Hardwareschäden durch Wasser, 20 Prozent Betriebssystemdefekte, 35 Prozent Hardwareschäden durch Sturz, neun Prozent Anwenderfehler, ein Prozent sonstiges.

Anwendern, denen zum Beispiel das Touchdisplay ihres Smartphones kaputt gegangen ist, sind sich häufig nicht der Tatsache bewusst, dass die vollständige Löschung des internen Telefonspeichers zum Standardvorgehen der Reparaturdienstleister gehört. Deshalb sollten Anwender, die unersetzliche Daten auf dem defekten Mobiltelefon gespeichert haben, vor der Reparatur eine Datenrettung durchführen lassen.

Die Datenrettung von Mobiltelefonen basiert auf dem Einsatz von modellspezifischen Service-Geräten, wie sie zum Entsperren und Flashen verwendet werden. Mit einer solchen Box ist es möglich, lesend auf ein ansonsten defektes Handy zu zugreifen. Die besondere Herausforderung liegt in der Vielzahl von Chipsätzen und Plattformen sowie den nicht standardisierten Datenformaten. Typische Datenverlustursachen sind Erschütterungen, Wasserschaden, ein Hard Reset nach einer Fehlfunktion oder ein zu stark fragmentierter Speicher. Auf Grund des geringeren Speicherplatzes werden gelöschte Daten mit höherer Wahrscheinlichkeit als beispielsweise bei einem Computer überschrieben und sind dann nicht mehr wiederherstellbar. Es ist jedoch beispielsweise möglich, gelöschte SMS von SIM- Karten wieder lesbar zu machen. Es gibt in der Handydatenrettung modell- und herstellerabhängige Besonderheiten. Verschlüsselungsverfahren der Hersteller erschweren die Wiederherstellung der Daten.

CBL Datenrettung bietet diesen Service auch über Partner an, zum Beispiel Handy-Shops.




Wir sind Ihr Datenretter:

Zertifiziert nach ISO 9001:2015







Jetzt folgen: