Jetzt Daten retten:Onlineanfrage

Fotoarchiv der Freilichtspiele Katzweiler gerettet


Über 75 Jahre Bildmaterial schienen verloren.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns kostenfrei an: ☎ 0800 55 00 999

Onlineanfrage

Bildarchiv für Jubiläum rekonstruiert

Kaiserslautern, den 04. August 2025. Der Freilichtspiele Katzweiler e.V. feiert kommendes Jahr sein 75 jähriges Bestehen. Durch zwei defekte Festplatten stellte der Verlust des digitale Bildarchivs die geplante Festschrift in Frage. Zum Glück konnte die Firma CBL Datenrettung im benachbarten Kaiserslautern die Daten rekonstruieren.

Wiederhergestelltes Bild aus dem Archiv aus dem Stück: Rostigen Ritter

Eines der geretteten Archivbilder: Bühnen- und Zuschauersituation beim „rostigen Ritter“ 1951 (Bild: Freilichtspiele Katzweiler e.V.)

Über lange Zeit waren rund 18000 private Dias verschiedener Mitglieder des Theatervereins eingescannt worden und zusammen mit den digitalen Fotos seit 2006 lagen diese Bilder aus 74 Jahren Vereinsgeschichte auf einer Festplatte gespeichert. Joachim Wilking, Mitglied des Teams für Öffentlichkeitsarbeit, hatte die Daten zur Sicherheit auf eine neuere Terabyte-Platte kopiert. Als er Fotos für die geplante Festschrift sichten wollte, schlug das Unglück zu: Beide Festplatten verursachten nur noch unverständliche Fehlermeldungen und es war kein Zugriff auf die Daten mehr möglich.

Die kostenlose Diagnose im Labor der Spezialisten von CBL Datenrettung in Kaiserlautern-Einsiedlerhof ergab, dass, so unwahrscheinlich schon der gleichzeitige Ausfall der Datenträger war, auch noch beide das gleiche Problem zeigten. Conrad Heinicke, Geschäftsführer der CBL Datenrettung GmbH, erklärt, warum die Festplatten nicht mehr ansprechbar waren: „In beiden Fällen waren die Schreibleseköpfe verschmutzt und nicht mehr in der Lage, den auf der Platte gespeicherten Teil der Firmware zu lesen, was zum Starten der Festplatte nötig ist. Wie können Schreibleseköpfe verschmutzen, wenn Festplatten doch unter Reinraumbedingungen produziert werden und keine Partikel von außen eindringen können? Tatsächlich ist die einzige Erklärung, dass die Köpfe auf der Oberfläche der Platten aufgesetzt und etwas von der Speicherschicht abgekratzt haben.“

Erfolgreiche Datenrettung

Der Kunde bekam einen Kostenvoranschlag und besprach sich mit seinen Vereinskollegen. Die Datenrettung wurde beauftragt und es begann ein aufwändige Prozedur im Reinraumlabor. Die Schreibleseköpfe wurden durch baugleiche ersetzt, die Rohdaten sektorenweise kopiert und zu nutzbaren Dateien rekonstruiert. Vier Tage später hatten die Freilichtspiele Katzweiler ihr 830 GB großes Bildarchiv wieder.

„Die Erleichterung ist unbeschreiblich, wenn man Daten, die verloren waren, wieder zur Verfügung hat“, sagt Joachim Wilking. „Die Betreuung durch CBL Datenrettung war hervorragend und ich kann nur empfehlen, sich bei einem Datenverlust von den Experten in Kaiserslautern beraten zu lassen. Durch die kostenlose Diagnose ist das ohne finanzielles Risiko.“ Wäre die Datenrettung nicht möglich gewesen, hätte CBL keine Rechnung gestellt, getreu dem Serviceversprechen: „Keine Daten, keine Kosten.“

Wiederhergestelltes Bild aus dem Archiv aus dem Stück: Die drei Musketiere

Eines der geretteten Archivbilder: Die drei Musketiere 1984. (Bild: Freilichtspiele Katzweiler e.V.)

Über CBL:

CBL Datenrettung GmbH ist einer der erfolgreichsten deutschen Dienstleister für Datenrettung und Computerforensik. Mit proprietären Methoden stellt CBL Daten plattformunabhängig von allen möglichen beschädigten Datenträgern wie Festplatten, RAID-Systemen, SSDs, Smartphones, Magnetbändern, anderen magnetischen, optischen oder Flash-Speichern wieder her. Die Diagnose ist kostenlos, eine Rechnung wird nur im Erfolgsfall gestellt. Das nach ISO 9001:2015 zertifizierte Unternehmen mit Sitz in Kaiserslautern wurde im Jahr 2000 als deutsches Labor von CBL Data Recovery Technologies gegründet. CBL Data Recovery Technologies entstand 1993 in Markham bei Toronto und unterhält heute ein weltweites Netzwerk von Labors, Servicezentren und autorisierten Partnern in Argentinien, Australien, Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Japan, Malaysia, Marokko, Österreich, Singapur, Taiwan und den Vereinigten Staaten. Gebührenfreie Rufnummer für Deutschland: 0800 55 00 999, internationale gebührenfreie Rufnummer: 00800 873888 64




Wir sind Ihr Datenretter:

Zertifiziert nach ISO 9001:2015







Jetzt folgen: